_____
Touristik
Essen - Hauptstadt des Ruhrgebietes
Essen zählt knapp 590.000 Einwohner und ist ein bedeutender Industriestandort. Bekannte Großunternehmen wie z. B. E.ON haben hier ihren Sitz. Mit seinen Museen, Theatern und Hochschulen spielt Essen auch in Kunst, Kultur und Bildung eine wichtige Rolle. Im Jahr 2017 war Essen „Grüne Kulturhauptstadt Europas“.
Essen – Zentrum der Philatelie
Essen ist ein bekanntes Messe-Zentrum und in der Messe Essen findet auch die IBRA 2023 statt. Seit 1976 findet regelmäßig die Internationale Briefmarkenmesse in Essen statt und im Jahr 2009 war erstmals die IBRA zu Gast.
Essen hat zahlreiche Attraktionen direkt vor Ort und in der unmittelbaren Nähe.
Essen selbst bietet zahlreiche Attraktionen und ist reich an Naherholungsgebieten. Zu nennen ist hier sicher die Zeche Zollverein (www.zollverein.de), die Villa Hügel (www.villahuegel.de), das Museum Folkwang (www.museum-folkwang.de) und der Baldeney-See (www.baldeneysee.de).
In der direkten Nähe des Ruhrgebiets finden sich zahlreiche tolle Attraktionen, u.a. Dortmund mit seinem Fußballstadion und dem Deutschen Fußball-Museum (www.fussballmuseum.de) oder der Ruhrhafen in Duisburg (www.duisburg.de).
Touristische Ziele in der Umgebung sind Düsseldorf (Königsallee, Altstadt), Köln (Dom) und Aachen (Pfalzkapelle Kaiser Karls des Großen aus dem Jahr 803).
Essen ist also nicht nur wegen der IBRA eine Reise wert.
Übernachten in Essen
Essen hat zahlreiche Hotels. Am einfachsten ist die Buchung über Online-Portale. Weitere Informationen finden Sie unter www.visitessen.de.








Foto: Stadt Aachen/Jörg Hempel