_____
Deutsch-Amerikanischer
Salon
13. Deutsch-Amerikanischer Salon
Im Jahre 1949 wurde in den USA die Germany Philatelic Society gegründet – eine Briefmarken-Sammlergemeinschaft, die sich mit der Philatelie Deutschlands und den dazu gehörenden Gebieten (Besetzungs-Ausgaben, Auslandspostämter, Kolonien, etc.) beschäftigt. Die Briefmarken-Sammlergemeinschaft, die in ihren Reihen viele international erfolgreiche Aussteller hat, zählt derzeit weltweit ca. 1.250 Mitglieder.
Seit mehr als 30 Jahren treffen sich die Sammler der Germany Philatelic Society und Mitglieder des Bundes Deutscher Philatelisten e.V. zu regelmässigen Treffen, die im Wechsel in Deutschland oder den USA stattfinden, zuletzt im Jahr 2019 in St. Louis.
Gemäß einem Kooperationsvertrag zwischen dem BDPh und der GPS findet im Rahmen dieser persönlichen Treffen ein Deutsch-Amerikanischer Salon statt und wie der Name vermuten lässt, bestückt mit Exponaten aus den USA und aus Deutschland.
Im Jahr 2023 kommen die amerikanischen Sammlerfreunde nach Deutschland zur IBRA nach Essen und zugleich werden auf Einladung im dann 13. Deutsch-Amerikanischen Salon interessante 1- oder 2-Rahmen-Exponate nach dem Motto „klein aber fein“ präsentiert. Lassen Sie sich überraschen.








in Donaueschingen
12. Salon 2019 in St. Louis
7. Salon 2003 in Berlin