_____
Deutsch-Amerikanischer
Salon
13. Deutsch-Amerikanischer Salon
Im Jahre 1949 wurde in den USA die Germany Philatelic Society gegründet – eine Briefmarken-Sammlergemeinschaft, die sich mit der Philatelie Deutschlands und den dazu gehörenden Gebieten (Besetzungs-Ausgaben, Auslandspostämter, Kolonien, etc.) beschäftigt. Die Briefmarken-Sammlergemeinschaft, die in ihren Reihen viele international erfolgreiche Aussteller hat, zählt derzeit weltweit ca. 1.250 Mitglieder.
Seit mehr als 30 Jahren treffen sich die Sammler der Germany Philatelic Society und Mitglieder des Bundes Deutscher Philatelisten e.V. zu regelmässigen Treffen, die im Wechsel in Deutschland oder den USA stattfinden, zuletzt im Jahr 2019 in St. Louis.
Gemäß einem Kooperationsvertrag zwischen dem BDPh und der GPS findet im Rahmen dieser persönlichen Treffen ein Deutsch-Amerikanischer Salon statt und wie der Name vermuten lässt, bestückt mit Exponaten aus den USA und aus Deutschland.
Im Jahr 2023 kommen die amerikanischen Sammlerfreunde nach Deutschland zur IBRA nach Essen und zugleich werden auf Einladung im dann 13. Deutsch-Amerikanischen Salon interessante 1- oder 2-Rahmen-Exponate nach dem Motto „klein aber fein“ präsentiert.
Es werden folgende Exponate ausgestellt:
Exponat Nr.: | Aussteller: | Titel: |
1. | Bund Deutscher Philatelisten e.V. | Ein Blick auf die bisherigen Deutsch-Amerikanischen Salons und die damit verbundenen Verbands- und Mitgliedertreffen |
2. | Michelson Dieter(CPh) und Birgit (BDPh) | Handillustrierte Briefe |
3. | Jaretzky, Rolf-Dieter (CPh) | USA – Patriotenbriefe der Nordstaaten |
4. | Bergmann, Dr. Eckart (BDPh) | Auswanderung von Deutschen in die USA 1830 – 1880 |
5. | Maassen, Wolfgang (CPh) | Deutsche Auswanderer in New York |
6. | Krumm Dr. Burkhard (BDPh) | Konföderierte Staaten von Amerika CSA 1861-65 |
7. | Christian Springer | Leipziger Stempelstudie 1810 bis 1840 |
8. | Jürgen Witkowski (BDPh) | Von der Regentschaft von Äbtissin Franziska Christine bis zum Ende der Preußenzeit am 31.12.1867. Eine stadt– und postgeschichtliche Essener Zeitreise |
9. | Pizer, Robin (GPS) | US-Besetzung Deutschlands 1918-1919 |
10. | Dorr, Dr. Elmar (BDPh) | Postgeschichte der ungarischen Tauchboot-Briefe nach Nord- und Südamerika während des 1. Weltkrieges |
11. | Peter, Harold (GPS) | The Colorful Uniforms of the Federal Troops during the Three Year War 1848-1951. |
12. | Peter, Harold (GPS) | Peter, Harold; Tucson/USA Highlights of the Prussian City Koeslin in Pommerenia |
13. | Krieg, Harald (BDPh) | Die Fiskalphilatelie von Deutsch-Ostafrika |
14. | Glass, Bob (GPS) | Germany High Inflation |
15. | Hirschfeld, Klaus (BDPh) | Die kürzeste Inflationsperiode vom 1. bis zum 4. November 1923 |
16. | Ganz, Cheryl (GPS) | Zeppelin Hindenburg & TIPEX |
17. | Ganz, Cheryl (GPS) | Zeppelins/Airships & Essen/Mülheim |
18. | Hill, Jim (GPS) | Postal Flights of the Graf Zeppelin II |
19. | Köppel, Volker (BDPh) | IPOSTA 1930, Beginn einer Neuausrichtung der organisierten Philatelie in Deutschland? |
20. | Kuseler, Jürgen (BDPh) | US RPO „Clerk Dater“ – private Stempel der RPO Clerks (falsche Verwendungen) |
21. | Kühlhorn, Peter (BDPh) | Prexies und Zensur - Zensurbelege einer amerikanischen Freimarkenserie aus der Zeit 1938/1954 |
22. | Salzmann Hans-Werner (BDPh) | Alliierte Visa-Ausweisungen in "einem" Reisepass (oder eventuell in einem Dokument) |
23. | Scherer, Dr. Eric (BDPh) | Private Mail in US Diplomatic Pouch 1904-1964 |
24. | Peter, Harold (GPS) | German Military Internees in Schleswig-Holstein May 5, 1945 – January 31, 1946, the territory of Army Staff Group General Mueller |
25. | Krämer, Konrad (BDPh) | Aachen - Philatelistisch gesehen mit einem Exponat-Ausschnitt aus der Zeit von Napoleon bis zum 3. Reich. |
26. | Gilbert, Kenneth (GPS) | Postal History oft he 1933 Sir Humphrey Gilbert Newfoundland Issue |
27. | Gilbert, Catherine und Kenneth (GPS) | The Story of Human Elephant Interactions |
28. | Mielke, David (GPS) | City of Politz/Police |
29. | Selig, Heinz (BDPh) | Die Landpostverkraftung in Schaumburg |
30. | Jaeger, Dr. Heinz Jager (CPh) /
Korn, Günther (CPh) (BDPh) |
„Das Lächeln der – ‘deutschen‘ - Mona-Lisa“ (Ausgewählte Belege aus den Sammlungen der Aussteller) |
31. | Gilbert, Ken (GPS) | Es gibt nur eine Borussia: A Philatelic Look at Borussia Mönchengladbach |
32. | Gilbert, Catherine (GPS) | „I Am a Red Panda“ |








in Donaueschingen
12. Salon 2019 in St. Louis
7. Salon 2003 in Berlin