IBRA Aktuell 22.05.22 – Die Jugend trifft sich auf der IBRA 2023

(Deutsche Philatelisten-Jugend e. V.) Im Rahmen der IBRA 2023 in Essen veranstaltet die Deutsche Philatelisten-Jugend vom 26. bis 29. Mai 2023 (Pfingstmontag) ein Jugendtreffen. Hierzu sind alle Jungen Briefmarkenfreunde aus Deutschland und der ganzen Welt herzlich eingeladen.

Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein bei der “Zechenschicht” in der “Mitmachzeche” in die Rolle des Bergmanns zu schlüpfen. Im denkmalgerecht sanierten Wagenumlauf der Schachtanlage 1/2/8 erleben die Jungen Briefmarkenfreunde am Originalschauplatz, wie die Bergleute früher auf der Zeche gearbeitet haben.

13 Stationen laden zum Teamwork ein, dabei packen alle mit an. Mit allen Sinnen erleben Kinder wie Erwachsene, wie hart die Arbeit früher war, und lernen: Wenn das Team gut zusammenarbeitet, dann ist keine Aufgabe zu schwer.

 

Als weiteres Highlight ist ein Ausflug nach Dortmund geplant. Und woran denkt man bei Dortmund und Ruhrgebiet? Logisch: Fußball!
In einer Führung durch das Deutsche Fußballmuseum sind rund 1.600 Exponate und insgesamt 25 Stunden Filmmaterial auf dem interaktiven und multimedialen Rundgang zu entdecken. Das 3D-Kino, die Schatzkammer mit den bedeutendsten Trophäen, eine Reporterkabine und vieles mehr lassen Fanherzen höherschlagen. Das Ausstellungserlebnis endet mit aktiver Erholung an den Spielmodulen der Arena im Museumsuntergeschoss.

Bei der IBRA-Fete am Samstagabend wird dann gemeinsam Party gemacht. Zusätzlich bleibt genügend Zeit, um die Ausstellung und den Jugendbereich der IBRA zu besuchen. Wer wohl bei der IBRA-Auktion die meisten Lose ersteigert?

Die Übernachtung erfolgt in der Jugendherberge Essen-Werden in Mehrbettzimmern. Die Kosten für die Übernachtung im Mehrbettzimmer mit Frühstück und Abendessen betragen 185 € für Kinder und 195 € für Erwachsene (inkl. 35 € für das Rahmenprogramm und Transfer). Doppel- und Einzelbettzimmer sind gegen Aufpreis auf Anfrage buchbar.

Anmeldungen – auch nur für das Rahmenprogramm – sind ab sofort bis zum 31. Januar 2023 möglich. Hierfür kann hier auf der DPhJ-Homepage ein Anmeldeformular heruntergeladen werden.

IBRA Aktuell 25.04.2022 – Frank Blechschmidt im Präsidium des Organisationskomitees der IBRA 2023

(Kül-BDPh/pcp) BDPh-Vizepräsident Frank Blechschmidt ist in das Präsidium des Organisationskomitees der Internationalen Briefmarken-Weltausstellung IBRA 2023 in Essen berufen worden. Dies teilten BDPh-Präsident Alfred Schmidt und Generalkommissar Walter Bernatek bei einer Sitzung des IBRA-Kernteams mit.

Als für Deutschland zuständiger Kommissar wird sich Blechschmidt verstärkt um die deutschen Sammler kümmern und dabei eng mit Generalkommissar Bernatek zusammenarbeiten. Blechschmidt hat in der Vergangenheit zahlreiche Ausstellungen organisiert und durchgeführt. Zudem ist er Aussteller und Juror.

IBRA Aktuell 29.03.22 – Neue Hallenplanung für die IBRA 2023

(AIJP/wm-pcp) Abweichend vom Text der gedruckten Fassung der INFO 2 zur IBRA wurde die Hallenplanung in den letzten Wochen überdacht und geändert. Veranlassung dazu gab einerseits der Wunsch nach mehr Flexibilität, andererseits das Bestreben der Messe Essen, für eine weitere zeitlich parallel stattfindende Fachmesse in Halle 3 weitere anliegende Räumlichkeiten zu gewinnen. Davon profitiert nun die IBRA im besonderen Maße, denn sie wird nunmehr in Halle 7 statt Halle 2 (IBRA-Halle) und 8 statt Halle 1 (Messehalle des Handels) durchgeführt. Das „Sahnehäubchen“ obendrauf sind nicht nur ein neu gebauter eindrucksvoller und großer Zugangsbereich, der allein für mehr als 500 Personen Platz bietet, sondern auch eine Zahl sog. „Nebenräume“, in denen nicht nur Jury, Kommissare und Organisationsleitung ihren Platz finden, sondern auch das sog. FORUM PHILATELIE des Consilium Philatelicum, in dem namhafte Referenten verschiedener Länder zu Präsentationen und Vorträgen einladen. Weiterhin wird geprüft, ob – im Gegensatz zu den Hallen 1 + 2 – auch Räume für Treffen von ArGe etc. möglich sind.

Weitere Pluspunkte: Die U-Bahn fährt direkt bis zur Halle 8 (Station: Essen Ost), der Eingang zur Messehalle wie auch zum Gruga-Park sind also nach wenigen Metern sofort erreichbar. Die IBRA-Halle wird neben dem Zentrum Philatelie die Schatzkammer, einen attraktiven Literatur-Lesebereich, Stände der Bibliotheken und Arbeitsgemeinschaften, Sonderschauen und natürlich die zahlreichen Briefmarkenexponate aus aller Welt enthalten. Abweichend von der Planung für 2021 sind nunmehr Sonderschauen zum Thema „100 Jahre Hochinflation in Deutschland“ sowie der Deutsch-Amerikanische Salon des BDPh und der Germany Philatelic Society (GPS) bereits festgelegt.